Doom GBA im Test

GameBoy Advance

Ein Spiel, das Geschichte schrieb wie (fast) kein Zweites. Ende 1994 für die damaligen ‚IBM-kompatiblen‘ (sprich, heutigen PCs) erschienen, avancierte Doom in Kürze zum absoluten Kultgame unter Jugendlichen. Und zum Schrecken besorgter Eltern und der BPjS.

doom_11Besonders interessant (oder besorgniserregend, je nach Sicht der Dinge) war die seinerzeit realistisch anmutende 3D-Grafik. Erstmals ging man hier aus der  ‚Ich‘ Perspektive auf Monsterjagd. Und damit wären wir bei der Story angelangt bzw. es ist alles dazu gesagt. Die Hintergrundgeschichte bei Doom ist dünn. Sehr dünn. Experiment - Kolonien verseucht - du sollst ‚aufräumen‘.

Dank der Fähigkeiten des neuen GameBoy Advance kommen dieses Mal also Handheld Besitzer in den Genuss des 3D-Spektakels. Für die Umsetzung zeichnet sich niemand Geringeres als ID-Software selbst, die Schöpfer der Doom Reihe, verantwortlich. Und was sie da mit ihrem 24 Levels umspannenden Werk auf Nintendos Kleinstem abliefern, kann sich sehen lassen.

Die Grafik sieht dem Original ähnlich und ist flüssig, die gelegentlich etwas unbeständige Framerate merkt nur, wer es darauf anlegt. Was stört, ist ein „aufpixeln“ der Objekte, sobald sie näher kommen. Erinnert stark an die 90er. Da es sich bei Doom um einen der ersten First Person Shooter für den GBA handelt, wollen wir bei der Kritik aber Gnade vor Recht ergehen lassen.

doom_5Ob das Gameplay aus heutigem Gesichtspunkt innovativ oder fesselnd ist, sei der Beurteilung des werten Lesers überlassen. Alles dreht sich darum, die ankommenden Gegner schnell & effizient auszuschalten, hier und da einen Hebel / Schalter umzulegen und ins nächste Level zu entkommen. Sicherlich Geschmackssache. Diesem Autor ist das heutzutage etwas wenig Inhalt. Die vorherrschende Gewalt mag ebenfalls nicht jedermanns Sache sein - für Kinder ist das Spiel auf keinen Fall geeignet. Auch wenn in der PAL Version extra das Blut ‚eingegrünt‘, also auf roten Lebenssaft verzichtet wurde. (Ebenso fielen einige schaurige Leichenteile raus... *schnipp* *schnapp*) Passend reiht sich der Sound ein, der vornehmlich aus Schreien und Stöhnen (nicht dieses stöhnen, Schwein! :) ) besteht. Macht sich zu der düstren Atmosphäre gut.

Wichtig ist natürlich die Bewaffnung, schließlich tritt man den Monstern nicht mit leeren Händen gegenüber. Neben der Kettensäge für alle Brutalinskis und Kleinkalibern stehen auch heftigere Waffen wie beispielsweise ein Raketenwerfer oder der BFG9000 zu Auswahl. Für Letztere will ein wenig Übung nötig sein - durch die große Sprengwirkung verabschiedet man sich sonst nicht selten selbst mit in die ewigen Jagdgründe.

Glücklicherweise ist die Steuerung unkompliziert, so beherrscht man das Ausweichen mit L & R (strafen) recht schnell. Das Steuerkreuz dient zum Steuern, mit A feuert ihr einen Schuß aus eurer Waffe und der B-Button ist die ‚Aktionstaste‘, mit der ihr laufen, aufheben und öffnen könnt. Besonders interessant dürfte der Multiplayer Modus sein, bei dem man ähnlich wie bei LAN-Parties am PC mit bis zu 4 Spielern durch die Levels streift und sich gegenseitig „fraggt“. Leider braucht hierfür aber jeder sein eigenes Doom Modul.

Sebastian meint:

Sebastian

Gelungene Doom-Umsetzung, jedoch nicht perfekt. Besonders das starke Aufpixeln beim Näherkommen eines Gegners stört. Ein Blick zur Konkurrenz offenbart, das diese mit dem gleichen Problem kämpft. Eventuell einfach noch eine Schwierigkeit der ersten FPS auf dem GameBoy Advance.

Positiv

  • Doom auf einem Handheld
  • Gute Steuerung
  • 24 Levels umfassend

Negativ

  • Starkes aufpixeln
  • Für Kinder nicht geeignet
  • Multiplayer braucht 1 Modul / Spieler
Userwertung
8.88571 14 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Flat Eric:

    atari_afternoon schrieb: Ich fand einfach die Doom 1-Level alle vom Design und vom Schwierigkeitsgrad immer perfekt. Auch im Vgl. zu Doom 2. John Romero halt... ...

  • von pseudogilgamesh:

    DANKE, mein Bester ...

  • von atari_afternoon:

    pseudogilgamesh schrieb: Wie komme ich an die dort erwähnten "Wolfi-Secret Maps" in Teil 2? (Bitte eine PN, falls nötig ) So: Spoiler anzeigen In Level 15 (Industrial Zone) bei Doom 2 gibt es einen...

Insgesamt 20 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
Doom GBA Daten
Genre Ego-Shooter
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz -
Onlinefunktion -
Verfügbarkeit 2001-11-16
Vermarkter Activision
Wertung 8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen