WWE SmackDown vs. RAW 2008 im Test

Xbox 360Xbox
Es ist mal wieder soweit. Nach dem letztes Jahr der erste SmackDown Teil für eine Microsoft Konsole erschien, bekommt die Xbox nun ihr nächsten Teil der Schaukampfkeilerei. SmackDown! vs. Raw 2008 von Yukes versucht mit neuen Spiel-Modi und anderen neu hinzugekommen Features die Wrestling Krone zu verteidigen. Ob es der Softwareschmiede erneut gelungen ist, erfahrt ihr wie immer bei uns...
Im neuen und recht schicken Hauptmenü angelangt, dürft ihr wie auch im Teil zu vor schulmäßig einen Lehrfilm über die Basics des virtuellen Wrestlings begutachten. An dem neu konzipierten Steuerungskonzept aus dem Vorgänger wurde weiterhin festgehalten und blieb auch dem neusten Teil erhalten. Würfe und andere Griffe werden nun nicht mehr über einen der Buttons ausgeführt, sondern sind jetzt eine Etage tiefer verlegt worden und zwar auf den rechten Ministick. Bei Bewegung in die entsprechende Richtung werden die kompletten Würfe schneller und einfacher ausgeführt. Neu ist außerdem, dass ihr euren Gegner nun festhalten könnt und dadurch in einen von euch gewünschten Bereich zerren könnt. Seid ihr zum Beispiel in der Nähe vom Ringseil, könnt ihr per Tastendruck mit der Umgebung interagieren und den Kopf des Kontrahenten schön am Ringseil hin und her reiben. Mhm- das brennt bestimmt höllisch! Wer jetzt schon Blut geleckt hat, dem kann ich versichern, dass sich noch weitaus härtere Sachen anstellen lassen. Ein Kopf gegen eine massive Stahlplatte, mit einem Tische vorlieb nehmen oder Bekanntschaften mit dem Ringeck machen, können nicht nur schrecklich schmerzhaft sein, sondern lassen Fans des Wrestlingsports höher schlagen.



Eure Gegner werden allerdings nicht tatenlos zusehen und versuchen eure Angriffe zu kontern. Wie die Gegner, könnt selbstverständlich auch ihr zum Kontern ansetzen. Dazu müsst ihr im passenden Moment den richtigen Trigger drücken, der unter der Momentum-Leiste eingeblendet wird, damit der Angriff abgewehrt werden kann. Wahllos beide Trigger zu drücken, in der Hoffnung, dass es schon irgendwie klappen wird, funktioniert nicht. Da muss schon das gewisse Timing vorhanden sein. Insgesamt ist die neue Steuerungsmethode recht gewöhnungsbedürftig, aber nach einer etwas längeren Lernkurve wird man schnell die Umstellung zu schätzen wissen. Um auf die kurz angedeutete Momentum-Leiste zurückzukommen. Bei dieser Leiste handelt es sich um euer momentanes Ansehen beim Publikum. Je mehr Spezial-Manöver ihr ausführt, eure Poser-Gesten zum Besten gebt und weiß der Geier was macht, steigt die Leiste. Ist diese voll, könnt ihr zum allbekannten Finishing Move ansetzen.

Der Finishing Move ist bei jedem Wrestler anders und sozusagen das absolute Markenzeichen. Im TV wird damit meistens das unausweichliche Ende eines Kampfes angedeutet. Im Spiel dagegen ist nach einem Finisher der Sieg noch keineswegs sicher in der Tasche. Es hängt auch davon ab, wie stark euer Gegner bereits geschwächt wurde. Den momentanen Gesundheitszustand könnt ihr immer über die Anzeige neben eurem Namen ablesen. Setzt euch ein Gegner ordentlich zu, dann heißt es schnell Knöpfchen drücken, um wieder auf die Beine zu kommen. Bei manchen Griffen und Würfen artet das Ganze dann in einer richtigen Knöpfchendrückerei aus. Ich wüsste zwar nicht, wie man es besser lösen könnte, aber irgendwie hinterlässt es einen eher faden Beigeschmack. Vor allem dann, wenn ihr trotz schnellen Drückens der Knöpfe immer noch wie ein Sack Reis am Boden liegt und die CPU Gegner nach Herzenslust mit euch anstellen kann, was sie will. Wahrscheinlich bin ich für dieses Genre auch nicht unbedingt gemacht und es lag an meiner eigenen Unfähigkeit.



Bei der fast schon lachhaften Ausdauer der Profi Schauspieler eh pardon, Wrestler hat sich leider nach wie vor nichts getan. Nach ein paar ausgeteilten Schlägen oder kassierten Treffern straucheln eure „Stars“ schon leicht herum und können sich mal wieder kaum noch auf den Beinen halten. Kondition scheint wohl definitiv keine ihrer Stärken zu sein. Vielleicht würden ein paar Trainingseinheiten auf dem Stepper für wahre Wunder sorgen. Das große Plus von Smackdown vs. Raw ist natürlich die wirklich coole Präsentation, auch wenn diese noch einen großen Schritt von der Perfektion entfernt ist. Inszeniert ist es allerdings wirklich großartig und es wurde auf viele Details, die man aus den Fernsehübertragungen kennt, wert gelegt. Die schönen Lichteffekte und vor allem der extrem coole Effekt der Nebelmaschinen können sich wirklich sehen lassen. Leider sind viele der Animationen immer noch dermaßen stocksteif, das es beim Hingucken schon weh tut. Da hätte man deutlich mehr erwarten können. Auch die Geräusche der Fans sowie die Musik der Wrestler gehen meistens total unter und schmälern die gute Präsentation. Ebenfalls sehr nervig sind die ständig vorkommenden Landescreens. Da quält ihr euch von einem Ladescreen zum Anderen. Jede Intro-Sequenz wird separat geladen, was ja noch zu verschmerzen wäre, wenn der eigentliche Kampf nicht auch noch geladen werden müsste. Im Endeffekt verbringt ihr mehr Zeit mit Ladebildschirmen als mit dem eigentlichen Teil des Spiels.

Als neu angepriesenes Feature ist der neue 24/7 Mode hinzugekommen, der euch das Leben eines Wrestling-Stars näher bringen soll. Hier könnt ihr wahlweise als angehender Wrestler oder Manager beginnen. Vom Aufbau erinnert mich das Ganze übermäßig stark an Def Jam. Mit eurem Handy erhaltet ihr neue Nachrichten von Manager oder anderen Wichtigtuern, die für den weiteren Spielverlauf von Bedeutung sein können. Im Magazin lassen sich mehr oder weniger wichtige Neuigkeiten aus der Welt des Wrestling nachlesen, unter anderem die neusten Schlagzeilen. Über das Kalendarium können Tag für Tag Kämpfe, Trainingseinheiten, Skillverbesserungen und anderer Dinge festgelegt werden. Wie zum Beispiel Showevents, Autogrammstunden, Pressekonferenzen oder Foto-Shootings, die dann wiederum positive Auswirkungen auf eure Karriere und das Ansehen der Fans haben. Am Wochenende findet dann immer die Matches statt, die dann wie im Teil zuvor als eine Art Story Modus fungieren. Da gibt’s dann selbstverständlich wieder die wrestling typischen Auseinandersetzungen. Wer hilft wem im entscheidenden Moment und wer macht sich an die heißen WWF Diven heran. Wer sich dafür begeistern kann, der wird seinen Spaß damit haben.



Zusätzlich hinzugekommen sind die neuen Kampfstile. Jeder Star hat seinen eigenen Kampfstil, der nach auffüllen der Leiste für eine kurze Zeit aktiviert werden kann. Es gibt insgesamt acht verschiedene, die von hardcore, powerhouse, submission, technial, high flyer, showman, brawl bis zum dirty Kampfstil reichen. Jeder Stil hat seine individuellen Vorzüge. So können Kämpfer mit dem Dirty-Stil den Schiedsrichter als „Ref-Shield“ nutzen, um sich gegen Angriffe vom Gegner zu schützen. Der Hardcore-Stil spricht voll und ganz für seinen Namen und ist bei Besitz von Gegenständen eine wahre Kampfmaschine. Der High Flyer kann sich schnell und extrem gut auf dem Boden rollen und aus dem Stand heraus springen. So dürfte für jeden Kampftyp etwas dabei sein. Neu ist auch die Körperpartieanzeige. Neben dem Namen des jeweiligen Wrestler wird bei eingehenden Treffern, die jeweilige Körperpartie angezeigt, die verwundet wurde. Bei zu vielen Treffer leuchtet es irgendwann rot und der Spieler weiß dann, wo die empfindlichen Stellen sind. Gleicht fast einer Schadensanzeige eines Autos. Was den Spielumfang und speziell die unzähligen Spielmodi betrifft, ist Smackdown unschlagbar. Von Ladder-, Steelcage-, Backstage-Brawl- bis Triple-Thread-Matches, sowie noch vielen weiteren, ist man als Wrestling-Fan mehr als gut bedient und eine ganze Weile beschäftigt. Natürlich könnt ihr auch eure eigenen Profis erstellen und wer die Zeit übrig hat, der kann mit dem Editor wahre Unikate kreieren.

Grafisch ist SmackDown! vs. Raw 2008 auf der XBox 360 nach wie vor ein schickes Spiel, doch im Grunde wurde optisch nur äußerst wenig verändert und vieles nur leicht aufpoliert. Man könnte oft der Meinung sein, man habe grafisch dasselbe Spiel vor sich. Zur aller Schande sind die lästigen Clippingfehler nach wie vor im Spiel geblieben und wurden nicht ausgemerzt. Rauch- und Lichteffekte sind auch nach einem Jahr noch schick, aber im Großen und Ganzen bin ich dennoch von der grafischen Präsentation enttäuscht. Da wäre deutlich mehr drin gewesen. Dennoch müssen die wirklich schicken und deren originalgetreuen Look der WrestlerInnen an dieser Stelle noch mal erwähnt sein .Musiktechnisch schlägt sich der Titel wieder mal ordentlich gut. Innerhalb der Menüs verwöhnt ein lizenzierter Soundtrack, der aus bekannteren Genre zurückgreift, eure Ohren. Die Sprachausgabe ist komplett in englisch und kann Dank original Sprecher vollkommen überzeugen. Dazu hat jeder Wrestler sein original Eröffnungslied im Petto. Lediglich der Kommentator drückt den Soundeindruck nach unten. Schuld daran sind die vielen, unnötigen Fehler und abwechslungsarmen und Teils lächerlichen Kommentare.



WWE SmackDown vs RAW 2008 (Xbox 360) Trailer
(click play to start)




Christopher meint:

Christopher

Der neuste Ableger der SmackDown! vs Raw 2008 Serie ist wieder mal gelungen und mit ein paar spielerischen Neuheiten auch für Besitzer des Vorgängers interessant. Allerdings wurde auch hier wieder mehr geupdatet als einem lieb ist. Auch grafisch bleibt das Spiel den Erwartungen zurück und ist höchstens nur leicht über dem Niveau der 2007er Version. Fans greifen zu, alle andere spielen probeweise an und Wrestling-Hasser machen einen extrem großen Bogen um die geschauspielerte Keilerei. Wer jetzt Blut geleckt hat, der kann außerdem noch das Special zum Live Event WWE RAW: Survivor Tour Series durchlesen und Stefan`s Impressionen vom Wrestling zu Gemüte führen. In diesem Sinne Hardcooooooooooore!

Positiv

  • Detaillierte Wrestler
  • Viele Spielmodi

Negativ

  • Wenige Neuheiten
  • Mängel von Vorgänger nicht ausgemerzt
Userwertung
0 0 Stimmen
Wertung abgeben:
senden
Forum
  • von Verytex:

    WWE Smackdown vs. Raw 2008: Preissenkung im Juni von Daniel am 30.05.2008, 13:47 Uhr, Wie THQ uns heute wissen ließ wird zum 6. Juni 2008 der Dauerbrenner WWE Smackdown vs. Raw 2008 im Preis gesenkt. Ab Stichtag sind folgende Versionen vergünstigt im Handel...

  • von Ordell:

    kann mir ma jemand sagen wie ich denn piledriver auf die ringtreppe mache? bin am verzweifeln =(

  • von Mistercinema:

    Champion im virtuellen Ring von WWE SMACKDOWN VS. RAW 2008 gesucht! von Stefan am 06.12.2007, 19:58 Uhr, THQ gab heute bekannt, dass die Online-Registrierung für das internationale "WWE SmackDown vs. Raw 2008"-Turnier, am 8. Dezember beginnen wird....

Insgesamt 30 Beiträge, diskutiere mit
Follow us
WWE SmackDown vs. RAW 2008 Daten
Genre Sport
Spieleranzahl 1 - 4
Regionalcode PAL
Auflösung / Hertz 50 / 60 Hz
Onlinefunktion Ja
Verfügbarkeit 07.11.2007
Vermarkter THQ
Wertung 8
Anzeigen
neXGam YouTube Channel
Anzeigen